Kupfer hat in der Münzgeschichte eine...

Kupfer

Kupfer hat in der Münzgeschichte eine bedeutende Rolle gespielt. Bereits in der Antike wurde Kupfer in Legierungen wie Bronze genutzt, um Münzen herzustellen. Diese Bronzemünzen, wie das römische As, waren besonders widerstandsfähig und wurden in der klassischen runden Form geprägt.

Im Mittelalter wurde Kupfer oft in Silber- und Billonmünzen verwendet, um die Härte zu erhöhen. Im 16. Jahrhundert begann in Spanien die Prägung von reinen Kupfermünzen, während im 17. Jahrhundert in Deutschland und Schweden regionale Kupferwährungen entstanden.

Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Kupfer als Hauptbestandteil für viele Scheidemünzen verwendet. Heute sind Münzen wie die 1-, 2- und 5-Cent-Münzen der Euro-Währung mit einer Kupferummantelung versehen.


Auf Lager
Artikelnummer:
100002
Material: Kupfer
Erhaltungsgrad: prägefrisch
36,99 € *
15 Stk Auf Lager
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Artikel 1 - 1 von 1